Aldi Markt , Ringstrasse , 26789 Leer in Ostfriesland
Selbstgebauter Stadtplan
Wichtiger Hinweis ! Unsere Email-Adresse hat sich geändert !
Antworten auf an uns gerichtete Emails erfolgen nur
von unserer Email-Adresse - hausamelsberg@web.de -
Die Betreffzeile ist immer ausgefüllt und enthält
mindestens den Text :
Ferienhaus Amelsberg , 26789 Leer / Ostfriesland
Öffnen Sie keine Emails ohne die ausgefüllte Betreffzeile !
Tips für einige Restaurants, Gaststätten , Imbisse vom 4 Sterne, Ferienhaus / Ferienwohnung Amelsberg in 26789 Leer / Ostfriesland / Nordsee / Niedersachsen
Die Auflistung der hier aufgeführten Restaurants, Gaststätten und Imbisse erfolgt ohne Wertung oder Bewertung. Die Reihenfolge ist rein zufällig . Es besteht kein Anspruch auf Eintragung. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit !Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos / Eintrags haben , bitte einfach anrufen oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Downloads zur Prüfung / zum Prüfergebnis durch Reisen für Alle .
Bitte klicken Sie dazu auf die rote Schrift .
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen Bericht für den Gast als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen mit Gehbehinderung
und Rollstuhlfahrer als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen für Menschen mit Sehbehinderung
oder blinde Menschen als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen für Menschen mir Hörbehinderungen
und gehörlose Menschen als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg-Detailinformationfür Allergiker und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten.pdf Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Kurzbericht für den Vermieter.pdf Download hier klicken
Hinweise auf barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstigen Einrichtungen , die für körperlich eingeschränkte Personen in Leer und Ostfriesland von Bedeutung sein können .
.
Diese Seite wird seit dem 12.10.15 gestaltet . Gerne nehmen wir weitere Hinweise auf behindertengerechte Einrichtungen aller Art entgegen und veröffentlichen Diese .
Des weiteren liegt künftig eine Informationsmappe mit diesen und weiteren Hinweisenfür die Städte Leer , Emden , Aurich , Norden / Norddeich , Wihelmshaven, Bad Zwischenahn, Jever im Ferienhaus aus .
Weitere Orte sind in Bearbeitung .
Außerdem enthält die Informationsmappe ein Kapitel mit der Rubrik :
- VON GÄSTEN FÜR GÄSTE -
Wir würden uns in Zukunft über eine rege Beteiligung an dieser Rubrik freuen !
Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin , das die Hinweise auf diese Einrichtungen nicht von uns überprüft sind und wir keine Angaben zur Verfügbarkeit und Qualität machen können und wollen !
Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos haben , bitte einfach anrufen oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstige Einrichtungen für körperlich eingeschränkte Personen in der Stadt Leer :
Barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstige Einrichtungen für körperlich eingeschränkte Personen in Norden / Norddeich :
Marktplatz-Pavillion , 26506 Norden
Volkshochschule , Uffenstraße 1 ,26506 Norden
Seehundstation Norddeich , Dörper Weg , 26506 Norddeich
Barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstige Einrichtungen für körperlich eingeschränkte Personen in Wittmund - Harlesiel :
Schifffahrt und Inselbahn Wangeooge , 26409 Harlesiel
Kurzentrum Cliner Quelle , Nordseestraße , 26409 Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
Neue Straße , Harlesiel
Groot Hus , Sielhafenmuseum
Phänomania Erlebnisausstellung
Finkenburgstraße . 26409 Wittmund
Karl - Bösch Platz , 26409 Wittmund
Dorktor Tjarks Straße , 26409 Wittmund
Erklärung der Pictogramme
Bahnhof Borkum
In einem Waggon der Borkumer Kleinbahn können Rollstühle , Elektromobile,
Fahrräder, Kinderwagen usw. befördert werden.Bitte Informieren Sie sich bei
Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt GmbH Am Georg-Schütte-Platz 8 26738 Borkum
Zugang: ebenerdig (Schwelle maximal 3 cm) oder über Rampe bis 6% Steigung
Mit fremder Hilfe zugänglich
Zugang: maximal 1 Stufe beziehungsweise Rampe 6% bis 12% Steigung
nicht zugänglich
Zugang: 2 oder mehr Stufen beziehungsweise Rampe über 12% Steigung
Parkplatz für Behinderte
mit Parkausweis
rollstuhlgerechter Aufzug
stufenlos erreichbar, Türbreite mindestens 85 cm, Kabine mindestens 110 cm Breite, 140 cm Tiefe, Höhe der obersten Bedieneinheit maximal 130 cm
Aufzug vorhanden
Nicht DIN-Normen entsprechend, aber Rollstuhl passt trotzdem hinein
rollstuhlgerechte Toilette
stufenlos erreichbar, Türbreite mindestens 85 cm, freie Fläche vor dem Toilettensitz mindestens 120 cm Tiefe, neben dem Toilettensitz mindestens 80 cm Breite
bedingt rollstuhlgerechte Toilette
nicht DIN-Normen entsprechend, aber notfalls benutzbar
Tipps von Gästen für Gäste !
Auszug aus der im Ferienhaus Amelsberg
ausliegenden Informationsmappe .
Downloads zur Prüfung / zum Prüfergebnis durch Reisen für Alle .
Bitte klicken Sie dazu auf die rote Schrift .
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen Bericht für den Gast als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen mit Gehbehinderung
und Rollstuhlfahrer als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen für Menschen mit Sehbehinderung
oder blinde Menschen als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen für Menschen mir Hörbehinderungen
und gehörlose Menschen als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Detailinformationen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen als PDF Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg-Detailinformationfür Allergiker und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten.pdf Download bitte hier klicken
Ferienhaus Amelsberg Kurzbericht für den Vermieter.pdf Download hier klicken
Hinweise auf barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstigen Einrichtungen , die für körperlich eingeschränkte Personen in Leer und Ostfriesland von Bedeutung sein können .
.
Diese Seite wird seit dem 12.10.15 gestaltet . Gerne nehmen wir weitere Hinweise auf behindertengerechte Einrichtungen aller Art entgegen und veröffentlichen Diese .
Des weiteren liegt künftig eine Informationsmappe mit diesen und weiteren Hinweisenfür die Städte Leer , Emden , Aurich , Norden / Norddeich , Wihelmshaven, Bad Zwischenahn, Jever im Ferienhaus aus .
Weitere Orte sind in Bearbeitung .
Außerdem enthält die Informationsmappe ein Kapitel mit der Rubrik :
- VON GÄSTEN FÜR GÄSTE -
Wir würden uns in Zukunft über eine rege Beteiligung an dieser Rubrik freuen !
Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin , das die Hinweise auf diese Einrichtungen nicht von uns überprüft sind und wir keine Angaben zur Verfügbarkeit und Qualität machen können und wollen !
Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos haben , bitte einfach anrufen oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstige Einrichtungen für körperlich eingeschränkte Personen in der Stadt Leer :
Barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstige Einrichtungen für körperlich eingeschränkte Personen in Norden / Norddeich :
Marktplatz-Pavillion , 26506 Norden
Volkshochschule , Uffenstraße 1 ,26506 Norden
Seehundstation Norddeich , Dörper Weg , 26506 Norddeich
Barrierefreie Behinderten-Toiletten und Behinderten-Parkplätze und sonstige Einrichtungen für körperlich eingeschränkte Personen in Wittmund - Harlesiel :
Schifffahrt und Inselbahn Wangeooge , 26409 Harlesiel
Kurzentrum Cliner Quelle , Nordseestraße , 26409 Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
Neue Straße , Harlesiel
Groot Hus , Sielhafenmuseum
Phänomania Erlebnisausstellung
Finkenburgstraße . 26409 Wittmund
Karl - Bösch Platz , 26409 Wittmund
Dorktor Tjarks Straße , 26409 Wittmund
Erklärung der Pictogramme
Bahnhof Borkum
In einem Waggon der Borkumer Kleinbahn können Rollstühle , Elektromobile,
Fahrräder, Kinderwagen usw. befördert werden.Bitte Informieren Sie sich bei
Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt GmbH Am Georg-Schütte-Platz 8 26738 Borkum
Zugang: ebenerdig (Schwelle maximal 3 cm) oder über Rampe bis 6% Steigung
Mit fremder Hilfe zugänglich
Zugang: maximal 1 Stufe beziehungsweise Rampe 6% bis 12% Steigung
nicht zugänglich
Zugang: 2 oder mehr Stufen beziehungsweise Rampe über 12% Steigung
Parkplatz für Behinderte
mit Parkausweis
rollstuhlgerechter Aufzug
stufenlos erreichbar, Türbreite mindestens 85 cm, Kabine mindestens 110 cm Breite, 140 cm Tiefe, Höhe der obersten Bedieneinheit maximal 130 cm
Aufzug vorhanden
Nicht DIN-Normen entsprechend, aber Rollstuhl passt trotzdem hinein
rollstuhlgerechte Toilette
stufenlos erreichbar, Türbreite mindestens 85 cm, freie Fläche vor dem Toilettensitz mindestens 120 cm Tiefe, neben dem Toilettensitz mindestens 80 cm Breite
bedingt rollstuhlgerechte Toilette
nicht DIN-Normen entsprechend, aber notfalls benutzbar
Tipps von Gästen für Gäste !
Auszug aus der im Ferienhaus Amelsberg
ausliegenden Informationsmappe .
Tipps für die Freizeit und für Ausflüge vom 4 Sterne Ferienhaus , von der Ferienwohnung Amelsberg in 26789 Leer Ostfriesland
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einige Tipps für die Freizeitgestaltung während Ihres Aufenthalts in Leer und Ostfriesland geben .
Für ausführliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die örtlichen Tourismus-Informationen , die es eigentlich in jeder Stadt und Gemeinde gibt.
Mit einem Klick auf das jeweilige Wappen gelangen Sie zu unseren weiteren Seiten mit entsprechenden Informationen zu den Städten, Samtgemeinden und Gemeinden im
Landkreis Leer und dann folgend zu den weiteren Städten in Ostfriesland .
Alle eigenen Fotos wurden mit einer einfachen Digitalkamera aufgenommen
und sind nicht bearbeitet oder verschönert .
Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos haben,
bitte einfach anrufen oder per Mail Kontakt zu uns aufnehmen .
Stadt Leer
Gemeinde Jemgum
Stadt Weener
Gemeinde Bunde
Gemeinde Westoverledingen
Gemeinde
Rhauderfehn
Samtgemeinde Jümme
Gemeinde Uplengen
Samtgemeinde Hesel
Gemeinde Ostrhauderfehn
Gemeinde Moormerland
Stadt Borkum
Nordseeinsel Baltrum
Nordseeinsel Juist
Nordseeinsel Langeoog
Nordseeinsel Norderney
Nordseeinsel Spiekeroog
Nordseeinsel Wangerooge
Stadt Aurich
Stadt Norden
Stadt Wilhelmshaven
Stadt Papenbburg
Stadt Emden
Landkreis Aurich
Landkreis Friesland
Landkreis Wittmund
Landkreis Ammerland
Landkreis Emsland
Landkreis Cloppenburg
Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos oder eines Eintrags haben , bitte einfach anrufen oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen. Es gibt für alles eine Lösung .
Stadt Leer
Gemeinde Jemgum
Stadt Weener
Gemeinde Bunde
Gemeinde Westoverledingen
Gemeinde
Rhauderfehn
Samtgemeinde Jümme
Gemeinde Uplengen
Samtgemeinde Hesel
Gemeinde Ostrhauderfehn
Gemeinde Moormerland
Stadt Borkum
Nordseeinsel Baltrum
Nordseeinsel Juist
Nordseeinsel Langeoog
Nordseeinsel Norderney
Nordseeinsel Spiekeroog
Nordseeinsel Wangerooge
Stadt Aurich
Stadt Norden
Stadt Wilhelmshaven
Stadt Papenbburg
Stadt Emden
Landkreis Aurich
Landkreis Friesland
Landkreis Wittmund
Landkreis Ammerland
Landkreis Emsland
Landkreis Cloppenburg
Fotos und Ausflugtips in der Stadt Leer vom Ferienhaus , von der Ferienwohnung Amelsberg in 26789 Leer Ostfriesland
Weitere Informationen zur Stadt Leer und um Landkreis Leer erhalten Sie bei der
Tourist-Information Stadt Leer ,
Ledastraße 10 ,
26789 Leer ,
Tel. : 0491 - 91 96 96 70
Die Tourist Information ist in der Ledastraße 10 in Leer Hier erhalten Sie für ihren
Aufenthalt in Leer und Ostfriesland alle Informationen zu Veranstaltungen,
Sehenswürdigkeiten , Ausflugtips für die Region Ostfriesland .
Das höchste Wahrzeichen in Leer Ostfriesland ist unser Wasserturm , der auch in Zukunft für den richtigen Druck auf unseren Leitungen sorgt .
Blick über Leer vom Riesenrad auf dem Gallimarkt 2018
* Rathaus in 26789 Leer in Ostfriesland
Stadt Leer
Öffentliche Rathausführungen finden in der Saison (Ostern bis Ende September) jeden Mittwoch um 15.00 Uhrstatt.
Treffpunkt für die öffentlichen Führungenist jeweils vor der Rathaustreppe.
Keine Anmeldung
Besuchen Sie mit uns das alte Rathaus von Leer mit seiner beeindruckenden Architektur, den wunderschönen Deckenmalereien und dem großen Rathaussaal. Sie werden überrascht sein, welche Schätze unser Rathaus zu bieten hat. Zur Zeit kann der Rathausturm aufgrund von Brandschutz-Bestimmungen leider nicht bestiegen werden!
Dauer: 45 Minuten Preis: Euro 2,00/ Person(Kinder 7-11 Jahre die Hälfte)
Stadtführungen
Dauer: 90 Minuten / von Ostern bis September Sonntags um 11.00 Uhr
Preis: Euro 4,00/Person (Kinder von 7-11 Jahren Euro 2,00)
Öffentliche Stadtführungen finden in der Saison (Ostern bis Ende September) jeden Sonntag um 11.00 Uhr statt.Treffpunkt für die öffentlichen Führungen ist jeweils vor der Rathaustreppe. Keine Anmeldung
Evenburg in Leer Loga
Öffentliche Führungen im Schloss Evenburg werden sonn- und feiertags jeweils um 11 und 14.30 Uhr angeboten. Dauer etwa 1 Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten 3 €plus Eintritt, Kinder frei.
Auch angemeldete Gruppenführungen zu verschiedenen Themen sind möglich.
** Haus Samson Weinhaus Wolff , Rathausstrasse , 26789 Leer
Mühle Eicklenborg mit Storchennest , Logabirumerstraße , 26789 Leer Ostfriesland
**Die Pünte frisch überholt Aufnahme v. 05.05.2016
Die Pünte , die älteste handberiebene Fähre in Europa
Auch das ist Leer in Ostfriesland - Kühe auf der Weide in der Wallheckenlandschaft
Das Denkmal für die Gefallenen des Krieges von 1914 bis 1918 in Leer
an der Heisfelderstraße / Ecke Annenstraße
Naherholungsgebiet Westerhammrich am Stadtrand von Leer
wandern, walken , angeln , radfahren , spielen und mehr
Spielplatz im Naherholungsgebiet Westerhammrich am Stadtrand von Leer
Mennonitenkirche in der Faldernstraße, erbaut 1825
Coloniale Haus / Bünting Haus , das bunteste Haus der Stadt in der Brunnenstraße
Das alte Amtsgericht in der Wörde in Leer
Evangelisch - reformierte Kirche in der Kirchstraße in Leer
Ein kleiner Blick auf die Orgel der großen Kirche in Leer. Das Weinhachtskonzert in der
Kirche ist weit über die Grenzen von Leer bekannt .
Eine der bekanntesten Weinhandlungen mit eigener Produktion von Spirituosen ist die Weingrosshandlung Wolff in Leer . Das Stammhaus Haus Samson ist in der Rathausstraße .
Blick in die Rathausstraße in 26789 Leer in Ostfriesland
Katholische Kirche St. Michael in der Altstadt , Lutherischer Schulgang in Leer Ostfriesland
Die Lutherkiche Leer aus dem Jahr 1675 ist eine Kreuzkirche .
Der Julianenpark ist beliebt für Spaziergänge oder zum Joggen , mal die Enten füttern
obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist oder den Spielplatz nutzen .
Das wohl beliebteste Ausflugsziel und Fotomotiv ist die Evenburg. Die Burg kann besichtigt werden
und wird auch gerne für standesamtliche Trauungen gebucht .
Das kleine Cafe an der Evenburg lädt zum Verweilen ein .
Reformierte Kirche in Loga Am Schloßpark , erbaut 1842 .
Ehemalige Jüdische Schule in Leer , Ubbo Emmius Straße 12 , 26789 Leer in Ostfriesland
Fahrradskulptur von Jan Sielmann an der Jann Berghaus Brücke in 26789 Leer
MatthäiKirche im Ortsteil Bingum , 26789 Leer in Ostfrielsland
Der Königsstuhl der alten Jann Berghaus Brücke , die einst die größte
Drehbrücke Europas war . Auf diesem Königsstuhl lagerte das gesamte
Gewicht der Brücke .
Die neue Jann Berghaus Brücke in Leer , eine Brücke mit zwei Klappen zählt
auch mit zu den größten Brücken dieser Art in Europa .
Die Haneburg in Leer von ca. 1570 wurde in späteren Jahren erweitert .
Das Leeraner Miniturland , Modelleisenbahn und mehr an der Konrad Zuse Straße in 26789 Leer
Leeraner Miniaturland , Konrad-Zuse-Straße , 26789 Leer mit Aussenanlage
Flugplatz Leer Nüttermoor
* Die veröffenlichten Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber zur Verfügung gestellt
** Die veröffentlichten Fotos gehören dem Seitenbetreiber
Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos oder eines Eintrags haben , bitte einfach anrufen oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen. Es gibt für alles eine Lösung .
Stadt Leer
Gemeinde Jemgum
Stadt Weener
Gemeinde Bunde
Gemeinde Westoverledingen
Gemeinde
Rhauderfehn
Samtgemeinde Jümme
Gemeinde Uplengen
Samtgemeinde Hesel
Gemeinde Ostrhauderfehn
Gemeinde Moormerland
Stadt Borkum
Nordseeinsel Baltrum
Nordseeinsel Juist
Nordseeinsel Langeoog
Nordseeinsel Norderney
Nordseeinsel Spiekeroog
Nordseeinsel Wangerooge
Stadt Aurich
Stadt Norden
Stadt Wilhelmshaven
Stadt Papenbburg
Stadt Emden
Landkreis Aurich
Landkreis Friesland
Landkreis Wittmund
Landkreis Ammerland
Landkreis Emsland
Landkreis Cloppenburg
Fotos und Ausflugtips in der Stadt Leer vom Ferienhaus , von der Ferienwohnung Amelsberg in 26789 Leer Ostfriesland
Weitere Informationen zur Stadt Leer und um Landkreis Leer erhalten Sie bei der
Tourist-Information Stadt Leer ,
Ledastraße 10 ,
26789 Leer ,
Tel. : 0491 - 91 96 96 70
Die Tourist Information ist in der Ledastraße 10 in Leer Hier erhalten Sie für ihren
Aufenthalt in Leer und Ostfriesland alle Informationen zu Veranstaltungen,
Sehenswürdigkeiten , Ausflugtips für die Region Ostfriesland .
Das höchste Wahrzeichen in Leer Ostfriesland ist unser Wasserturm , der auch in Zukunft für den richtigen Druck auf unseren Leitungen sorgt .
Blick über Leer vom Riesenrad auf dem Gallimarkt 2018
* Rathaus in 26789 Leer in Ostfriesland
Stadt Leer
Öffentliche Rathausführungen finden in der Saison (Ostern bis Ende September) jeden Mittwoch um 15.00 Uhrstatt.
Treffpunkt für die öffentlichen Führungenist jeweils vor der Rathaustreppe.
Keine Anmeldung
Besuchen Sie mit uns das alte Rathaus von Leer mit seiner beeindruckenden Architektur, den wunderschönen Deckenmalereien und dem großen Rathaussaal. Sie werden überrascht sein, welche Schätze unser Rathaus zu bieten hat. Zur Zeit kann der Rathausturm aufgrund von Brandschutz-Bestimmungen leider nicht bestiegen werden!
Dauer: 45 Minuten Preis: Euro 2,00/ Person(Kinder 7-11 Jahre die Hälfte)
Stadtführungen
Dauer: 90 Minuten / von Ostern bis September Sonntags um 11.00 Uhr
Preis: Euro 4,00/Person (Kinder von 7-11 Jahren Euro 2,00)
Öffentliche Stadtführungen finden in der Saison (Ostern bis Ende September) jeden Sonntag um 11.00 Uhr statt.Treffpunkt für die öffentlichen Führungen ist jeweils vor der Rathaustreppe. Keine Anmeldung
Evenburg in Leer Loga
Öffentliche Führungen im Schloss Evenburg werden sonn- und feiertags jeweils um 11 und 14.30 Uhr angeboten. Dauer etwa 1 Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten 3 €plus Eintritt, Kinder frei.
Auch angemeldete Gruppenführungen zu verschiedenen Themen sind möglich.
** Haus Samson Weinhaus Wolff , Rathausstrasse , 26789 Leer
Mühle Eicklenborg mit Storchennest , Logabirumerstraße , 26789 Leer Ostfriesland
**Die Pünte frisch überholt Aufnahme v. 05.05.2016
Die Pünte , die älteste handberiebene Fähre in Europa
Auch das ist Leer in Ostfriesland - Kühe auf der Weide in der Wallheckenlandschaft
Das Denkmal für die Gefallenen des Krieges von 1914 bis 1918 in Leer
an der Heisfelderstraße / Ecke Annenstraße
Naherholungsgebiet Westerhammrich am Stadtrand von Leer
wandern, walken , angeln , radfahren , spielen und mehr
Spielplatz im Naherholungsgebiet Westerhammrich am Stadtrand von Leer
Mennonitenkirche in der Faldernstraße, erbaut 1825
Coloniale Haus / Bünting Haus , das bunteste Haus der Stadt in der Brunnenstraße
Das alte Amtsgericht in der Wörde in Leer
Evangelisch - reformierte Kirche in der Kirchstraße in Leer
Ein kleiner Blick auf die Orgel der großen Kirche in Leer. Das Weinhachtskonzert in der
Kirche ist weit über die Grenzen von Leer bekannt .
Eine der bekanntesten Weinhandlungen mit eigener Produktion von Spirituosen ist die Weingrosshandlung Wolff in Leer . Das Stammhaus Haus Samson ist in der Rathausstraße .
Blick in die Rathausstraße in 26789 Leer in Ostfriesland
Katholische Kirche St. Michael in der Altstadt , Lutherischer Schulgang in Leer Ostfriesland
Die Lutherkiche Leer aus dem Jahr 1675 ist eine Kreuzkirche .
Der Julianenpark ist beliebt für Spaziergänge oder zum Joggen , mal die Enten füttern
obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist oder den Spielplatz nutzen .
Das wohl beliebteste Ausflugsziel und Fotomotiv ist die Evenburg. Die Burg kann besichtigt werden
und wird auch gerne für standesamtliche Trauungen gebucht .
Das kleine Cafe an der Evenburg lädt zum Verweilen ein .
Reformierte Kirche in Loga Am Schloßpark , erbaut 1842 .
Ehemalige Jüdische Schule in Leer , Ubbo Emmius Straße 12 , 26789 Leer in Ostfriesland
Fahrradskulptur von Jan Sielmann an der Jann Berghaus Brücke in 26789 Leer
MatthäiKirche im Ortsteil Bingum , 26789 Leer in Ostfrielsland
Der Königsstuhl der alten Jann Berghaus Brücke , die einst die größte
Drehbrücke Europas war . Auf diesem Königsstuhl lagerte das gesamte
Gewicht der Brücke .
Die neue Jann Berghaus Brücke in Leer , eine Brücke mit zwei Klappen zählt
auch mit zu den größten Brücken dieser Art in Europa .
Die Haneburg in Leer von ca. 1570 wurde in späteren Jahren erweitert .
Das Leeraner Miniturland , Modelleisenbahn und mehr an der Konrad Zuse Straße in 26789 Leer
Leeraner Miniaturland , Konrad-Zuse-Straße , 26789 Leer mit Aussenanlage
Flugplatz Leer Nüttermoor
* Die veröffenlichten Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber zur Verfügung gestellt
** Die veröffentlichten Fotos gehören dem Seitenbetreiber
Sollte jemand berechtigtes Interesse an der Löschung eines Fotos oder eines Eintrags haben , bitte einfach anrufen oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.Es gibt für alles eine Lösung.
Klicken Sie bitte auf die Wappen der Städte und Gemeinden um entprechende Informationen zu erhalten.
Sie werden intern weitergeleitet .
Stadt Leer
Gemeinde Jemgum
Stadt Weener
Gemeinde Bunde
Gemeinde Westoverledingen
Gemeinde
Rhauderfehn
Samtgemeinde Jümme
Gemeinde Uplengen
Samtgemeinde Hesel
Gemeinde Ostrhauderfehn
Gemeinde Moormerland
Stadt Borkum
Nordseeinsel Baltrum
Nordseeinsel Juist
Nordseeinsel Langeoog
Nordseeinsel Norderney
Nordseeinsel Spiekeroog
Nordseeinsel Wangerooge
Stadt Aurich
Stadt Norden
Stadt Wilhelmshaven
Stadt Papenbburg
Stadt Emden
Landkreis Aurich
Landkreis Friesland
Landkreis Wittmund
Landkreis Ammerland
Landkreis Emsland
Landkreis Cloppenburg
Bitte informieren Sich sich vorab über die Möglichkeiten der Besichtigungen , Führungen , Öffnungszeiten und Preise
unter den angegebenen Adressen oder Telefonnummern!
Weitere Informationen erhalte Sie unter den angegebenen Adressen :
Moormerland Tourismus
Dr. Warsing-Strasse 79
26802 Moormerland
Telefon . 04954 8012500
Tourist-Info Emden
Bahnhofsplatz 11
26721 Emden
Telefon : 04921 97400
MOORMERLAND MÜHLENROUTE
Mühle Neermoor Mühlenroute
Kirche in Neermoor Moormerland
Mühle Bohlen in Warsingsfehn Moormerland Mühlenroute
Radtouren entlang der Wieken in Moormerland
Emssperrwerk bei Gandersum in Moormerland
Schiffswerft Diedrich , Oldersum Gemeinde Moormerland
Museum Die Alte Seilerei in Oldersum , Gemeinde Moormerland